Insekten im Haus, sind vor allem für Allergiker ein Problem

Kaum steigen die Temperaturen an, sind sie da. Insekten und alles, was nicht im Haus sein sollte. Mit einem summen oder ganz leise kommen sie in Scharen und bevölkern die Wohnräume. Fliegen, Mücken, Wespen und Co. und machen den Menschen das Leben schwer. Natürlich gibt es Fliegenklatschen und Insektensprays, am effektivsten ist es, die kleinen Plagegeister nicht erst in das Haus zu lassen. Für alle Tür- und Fenster Modelle gibt es mittlerweile Fliegengitter in allen Preisklassen. Einige von ihnen sind fast unsichtbar.

Der Handel bietet eine Vielfalt

Insekten im Haus sind eine Plage. Ob Wespen die es sich auf dem Frühstücksbrötchen bequem machen oder Mücken, die meinen sie müssten das Bett mit einem teilen. Ganz unten auf der Beliebtheitsskala stehen die Fliegen, die mit ihren Gesumme beim abendlichen Fernseh-Genuss nerven. Unter dem Strich heißt das: Alles was mehr als vier Beine hat gehört nicht in das Haus. Continue reading Insekten im Haus, sind vor allem für Allergiker ein Problem

Posted In: Haus und Wohnung, Wohnen

Stress bei der Einrichtung

Die Wohnungseinrichtung wirft viele Fragen auf

Wenn zwei das erste Mal zusammenziehen, geht das nicht immer so harmonisch zu, wie es aussieht, sie mag mehr Romantik und er eher Modernität. Spätestens, wenn ein Paar mit unterschiedlichen Geschmäckern eine Wohnung teilen, gibt es viel Stoff für Zoff.

Das fängt schon bei den Farben an, sie magRot, Flieder und Gelb und er Braun, Weiß und Schwarz. Hier muss es zu einer Gemeinschaftsproduktion kommen und das will gelernt sein. Das unterschiedliche Einrichten liegt immer daran, dass Männer und Frauen eigentlich nie den gleichen Geschmack haben und das führt zwangsläufig zu Problemen.

Männer kaufen ihre Einrichtungsgegenstände eher spartanisch ein. Sie legen keinen gesteigerten Wert auf Accessoires oder Gemütlichkeit. In den meisten Fällen findet man in einer Wohnung von einem Mann wenige persönliche Gegenstände, aber einen übermächtigen TV-Altar. Frauen neigen dazu ein gemütliches Nest zu bauen. Kissen und Stoffe dürfen hier auf keinen Fall fehlen. Continue reading Stress bei der Einrichtung

Posted In: Wohnen

Bauen kostet viel Geld

Bauverträge vorher lesen und verstehen

Für viele ist es ein großer Traum, das eigene Haus und darum entscheiden sie sich in den meisten Fällen für ein Schlüsselfertiges. Dann nur noch einziehen und sich wohlfühlen, dem ist nicht immer so. In der Realität bleibt es fast nie bei dem Preis, der vereinbart wurde. Nicht korrekt formulierte Verträge lassen der Baufirma immer ein kleines Hintertürchen offen, um ein Wort zu verstecken, das dann im Nachhinein viel Geld kosten kann. Wenn nämlich irgendwo das Wort „Bauseits“ steht, kann es teuer werden.

Viele Verträge sind so konzipiert und wer als Laie nicht genügend Ahnung von der Materie hat, unterschreibt mit einem guten Gewissen. Das Wort „Bauseits“ bedeutet nämlich, dass der Bauherr zahlreiche Arbeiten selber verrichten muss und das bedeutet zwangsläufig auch Mehrkosten. Continue reading Bauen kostet viel Geld

Posted In: Finanzen und Recht, Haus und Wohnung

Den richtigen Beruf finden

Ein mal entschieden – Ein Leben lang bereut?

Millionen Menschen gehen schon am Morgen mit einem flauen Gefühl zur Arbeit. Sie wollen keine Probleme verursachen, indem sie sich ständig über ihren Job beklagen. Also tun sie stillschweigend jahrelang ein und dasselbe und gehen brav an ihren Arbeitsplatz. Dazu kommt noch die Angst seine Stelle zu verlieren und heißt es:

Mund halten und weiter machen. Das muss nicht zwangsläufig so sein, vielleicht hat jemand einen Chef, mit dem man reden kann und es ist möglich eine andere Stelle zu besetzen, wo derjenige mehr Spaß an seiner Arbeit hat. Das kann manchmal innerhalb einer Firma sein, zum Beispiel, von der Kundenbetreuung am Telefon in die Marktforschung eines Betriebes zu wechseln bietet eine enorme Veränderung. Continue reading Den richtigen Beruf finden

Posted In: Allgemein

Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Holz schafft Atmosphäre und Gemütlichkeit, zudem fühlt es sich gut an. Doch Holz ist nicht gleich Holz. Je nach Geschmack und technischen Anforderungen kann unter den zahlreichen Holzarten die es auf dem Markt gibt ausgewählt werden. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, wird dieser auch in mehreren hundert Jahren zur Verfügung stehen.

Um das auch in Zukunft zu gewährleisten, sollten nur Hölzer Verwendung finden, die mit dem FSC Zeichen versehen sind. Dieses Siegel sagt aus, dass angebotenes Holz aus kontrolliertem Anbau stammt, das bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein neuer Baum gepflanzt wird. Das sorgt dafür, dass es den Rohstoff Holz auch in ferner Zukunft noch geben wird. Anbei eine Liste geeigneter Hölzer, die aufgrund ihrer besonderen Robustheit für Terrassen im Außenbereich geeignet sind. Continue reading Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Posted In: Garten, Haus und Wohnung, Umbau || Ausbau

Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Vor allem Gartenanfänger sind mit der Fülle an Angeboten von Gartengeräten überfordert. Es gibt keine klare Antwort, welche Gartengeräte benötigt werden, es kommt speziell auf den einzelnen Garten und den jeweiligen Hobbygärtner an. Ist der Reihenhausgarten ein Staudengarten, braucht man vor allem Geräte zur Bearbeitung des Bodens zwischen den Stauden und eine kleine Heckenschere, dafür weniger einen Rasenmäher.

Bei großen Rasenflächen könnte man schon über die Anschaffung eines Mähroboters nachdenken. Auch die Ausführungen der Geräte und deren Qualität variieren. Es muss nicht immer unbedingt die teuerste Luxusvariante sein, aber man sollte auch hier nicht am falschen Platz sparen, denn qualitativ gutes Werkzeug hat seinen Preis. Continue reading Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Posted In: Allgemein, Garten, Handwerk

Brennwertkessel optimal ausnutzen

Die Kosten für Heizöl und –gas steigen nach wie vor. Daher ist es sinnvoll, ältere Heizkessel gegen moderne auszutauschen. In den meisten Fällen wird eine so genannte Brennwerttechnik eingesetzt. Was es damit auf sich hat und warum es notwendig ist, diese möglichst optimal auszunutzen, klären wir heute.

Was genau ist Brennwerttechnik?

Es wird die Abgaswärme der Heizung ebenfalls weitestgehend ausgenutzt. Hierbei kondensiert der Dampf in den Abgasen der Anlage. Dadurch entsteht Wärme, die in den Kreislauf zurückgeführt wird. Wie ein Brennwertkessel zu beheizen ist, kann unterschiedlich geregelt werden, da mittlerweile alle gängigen Heizmittel verwendet werden können.

Einsparungspotenzial

Verglichen mit älteren Heizungsanlagen ist die neue Anlage mit Brennwerttechnik in der Lage, pro Jahr bis zu 10% Energie einzusparen. Auch wenn zunächst die Anschaffungskosten gegen gerechnet werden müssen, ist dies eine Ersparnis, die sich niemand bei den stetig steigenden Energiekosten entgehen lassen sollte. Continue reading Brennwertkessel optimal ausnutzen

Posted In: Allgemein, Haus und Wohnung, Modernisierungen

Den Stubentiger richtig halten

Alle Familienmitglieder haben dafür gestimmt und nun ist er da – der Stubentiger! Doch sollte man, bevor man sich tatsächlich einen anschafft auch über einige Konsequenzen im Klaren sein. Denn einen Stubentiger zu beherbergen, bedeutet sowohl Verantwortung dem Tier gegenüber als auch Toleranz. Denn nun ist nichts mehr, wie es einmal war. Ja, es ist so ähnlich wie mit Kindern. Nur dass dieses Exemplar auch noch Krallen hat.

Die Futterecke

Während der Fütterung hat es in dieser Ecke sehr ruhig zu sein, denn Katzen mögen beim Fressen nicht gestört werden. Daran müssen sich, auch wenn es schwerfällt, auch die Kinder des Hauses halten. Reste vom Naßfutter sollten am besten gleich entfernt werden. Bekommt die Katze während der Zeit bis zur nächsten Naßfütterung noch einmal Hunger, kann sie sich aus der Schüssel mit Trockenfutter bedienen. Damit diese Nahrung aber keine gesundheitlichen Schäden mit sich bringt, ist grundsätzlich ein gefüllter Napf mit Wasser daneben zu stellen.
Apropos Futter: Hat die Katze auch Freigang, so kann man sich ab und an einer frischen Maus am Morgen erfreuen. Denn Freigänger bringen seiner Familie immer mal wieder ein gutes Stück mit. Man kann ja teilen, nicht wahr? Wer eine Katzenklappe eingebaut hat und gerne im Haus die Türen offenlässt, kann also beim Aufstehen schlimmstenfalls auch einmal auf ein „Geschenk“ drauftreten. Ein guter Start in den Morgen! Continue reading Den Stubentiger richtig halten

Posted In: Garten, Haus und Wohnung

Der Heißwasserboiler und sein Energiesparpotential

Können Sie sich vorstellen, in der heutigen Zeit noch ohne fließendes, warmes Wasser in der Wohnung zu leben? Nein, denn tatsächlich gibt es in unseren Breitengraden in jeder Wohnung eine vernünftige Warmwasserversorgung. Nur wird es überall auf eine andere Art und Weise erzeugt. Die einen heizen mit der Heizkesseltherme mit Öl oder Gas. Die anderen nutzen die Fernwärme. Und wieder andere haben in jedem Raum, in dem sie Heißwasser benötigen, einen Boiler hängen, der das Wasser kurz vor dem Gebrauch aufheizt. Warum dies eine kostengünstigere Variante sein kann, als die anderen Arten, wird im Folgenden aufgezeigt.

Die korrekte Installation

Natürlich ist es notwendig, um tatsächlich eine dezentrale, aber dennoch kostengünstige Heißwassererzeugung zu gewährleisten, dass der Boiler auch korrekt installiert und angeschlossen wird. Das bedeutet ebenso, dass eine regelmäßige Wartung durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden sollte, um diesen optimalen Zustand zu halten.
Warum ist eine dezentrale Heißwasserversorgung effektiver als eine zentrale? Continue reading Der Heißwasserboiler und sein Energiesparpotential

Posted In: Allgemein, Haus und Wohnung, Modernisierungen

Holz richtig lasieren

Eine Lasur ist die einfachste Variante, Holz einen farbigen Anstrich zu geben. Als Alternative kann aber auch ein pigmentiertes Holzwachs verwendet werden. Durch dieses kann die Struktur des green-14019_640Holzes mehr betont werden. Ebenso verleiht es ihm eine schöne Tiefe. Egal welche Variante man nun wählt, beide betonen die natürliche Maserung dieses Werkstoffs. Möchte man das Holz lasieren, muss nicht unbedingt eine Lasur verwendet werden. Auch stark verdünnter Acryl Lack hat fast das identische Ergebnis und ist zudem günstiger.

Zudem kann man eine Lasur auch selbst herstellen. Dazu vermischt man 1 Teil Acrylbinder mit 4 Teilen Wasser und mischt ein Abtönkonzentrat im gewünschten Farbton bei. Die verschiedenen Komponenten werden solange miteinander verrührt, bis eine milchige Konsistenz entstanden ist. Um die Maserung des Holzes zu betonen, reibt man mit einem sauberen Tuch über die noch nicht ganz getrocknete Oberfläche. Dies entfernt überschüssige Farbe, reibt die Farbe tiefer ins Holz. Continue reading Holz richtig lasieren

Posted In: Garten, Haus und Wohnung