Eine Lasur ist die einfachste Variante, Holz einen farbigen Anstrich zu geben. Als Alternative kann aber auch ein pigmentiertes Holzwachs verwendet werden. Durch dieses kann die Struktur des Holzes mehr betont werden. Ebenso verleiht es ihm eine schöne Tiefe. Egal welche Variante man nun wählt, beide betonen die natürliche Maserung dieses Werkstoffs. Möchte man das Holz lasieren, muss nicht unbedingt eine Lasur verwendet werden. Auch stark verdünnter Acryl Lack hat fast das identische Ergebnis und ist zudem günstiger.
Zudem kann man eine Lasur auch selbst herstellen. Dazu vermischt man 1 Teil Acrylbinder mit 4 Teilen Wasser und mischt ein Abtönkonzentrat im gewünschten Farbton bei. Die verschiedenen Komponenten werden solange miteinander verrührt, bis eine milchige Konsistenz entstanden ist. Um die Maserung des Holzes zu betonen, reibt man mit einem sauberen Tuch über die noch nicht ganz getrocknete Oberfläche. Dies entfernt überschüssige Farbe, reibt die Farbe tiefer ins Holz. Continue reading Holz richtig lasieren
Posted In: Garten, Haus und Wohnung