Maschendrahtzaun als Gartenzaun Lösung
Warum ein Maschendrahtzaun eine kostengünstige Lösung ist Ein Maschendrahtzaun ist eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Grundstücke abzugrenzen und Sicherheit zu gewährleisten. Doch nicht nur das, er erfreut sich…
Den Garten neu anlegen
Garten- und Landschaftsgestaltung bei Hausrenovierungen: Die Kunst, Innen und Außen zu verbinden Hausrenovierungen sind oft eine aufregende und lohnende Erfahrung. Sie können das Innere Ihres Hauses völlig umgestalten, um es…
Hausrenovierung im skandinavischen Stil
Natürliche Materialien, klare Linien und eine gemütliche Atmosphäre - das sind die charakteristischen Merkmale des skandinavischen Einrichtungsstils. Der skandinavische Stil hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten…
Der Tod ist in jedem Fall eine teure Angelegenheit
Die Gebühren für eine schlichte Beerdigung sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Nicht nur der Sarg, die Trauerfeier und die Grabkränze kosten nunmehr Geld, sondern ebenso der Friedhofsplatz. Der…
Schimmelbefall im Haus oder in der Wohnung?
Etwa 15 Millionen Deutsche sind laut einer Schätzung der Universität Jena von Schimmelbefall in der Wohnung betroffen. Diese Zahl ist alarmierend hoch, denn Schimmelsporen können beim Menschen zu Gesundheitsproblemen wie…
Wand im Bad verkleiden
In Bad, Dusche und auch in der Küche müssen spezielle Feuchtraumplatten eingesetzt werden. Man erkennt diese an ihrer grünen Farbe. Schnell ist man geneigt, eine Mischung aus Span-und Gipsplatten als…
Die Doppelstabmattenzäune sind ihre Metallzaun Preise wert
Das schöne an einem Doppelstabmattenzaun ist, dass er eine hervorragende und vor allem auch effektive Möglichkeit bietet, den eigenen Garten zu begrenzen, ohne dabei jedoch wie eine Mauer zu wirken.…
Modernisieren mittels Fördergelder
Wer ein altes Haus kauft oder seinen in Besitz befindlichen Altbau modernisiert, senkt den Energieverbrauch und umweltschädliche Kohlendioxidemissionen. Natürlich müssen solche Maßnahmen belohnt werden denkt Vater Staat und bietet dafür…
Renovieren oder nicht Renovieren?
Ziehen Sie in eine unrenovierte Wohnung ein, müssen Sie beim Auszug auch nicht renovieren. Was unrenoviert ist, muss allerdings klar sein. Wenn der Vermieter nur wenige Monate vorher gestrichen hat,…
Renovieren als Mieter
Viele Mieter werden es nicht wissen: Laut BGB ist grundsätzlich der Vermieter für sämtliche Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung verantwortlich. Er muss sie nicht nur bezahlen, er muss sie auch in…