Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Holz schafft Atmosphäre und Gemütlichkeit, zudem fühlt es sich gut an. Doch Holz ist nicht gleich Holz. Je nach Geschmack und technischen Anforderungen kann unter den zahlreichen Holzarten die es auf dem Markt gibt ausgewählt werden. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, wird dieser auch in mehreren hundert Jahren zur Verfügung stehen.

Um das auch in Zukunft zu gewährleisten, sollten nur Hölzer Verwendung finden, die mit dem FSC Zeichen versehen sind. Dieses Siegel sagt aus, dass angebotenes Holz aus kontrolliertem Anbau stammt, das bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein neuer Baum gepflanzt wird. Das sorgt dafür, dass es den Rohstoff Holz auch in ferner Zukunft noch geben wird. Anbei eine Liste geeigneter Hölzer, die aufgrund ihrer besonderen Robustheit für Terrassen im Außenbereich geeignet sind. Continue reading Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Posted In: Garten, Haus und Wohnung, Umbau || Ausbau

Trennwand aus Gipskartonplatten

Nicht immer passt auch noch nach langer Zeit die Raumaufteilung einer Wohnung. Auch eventueller Familien Zuwachs kann die Bedürfnisse einer Familie ändern. Um zum Beispiel aus einem head-682484_640Raum, zwei zu machen, bietet sich der Trockenbau mit Gipskartonplatten an. Trockenbauwände bestehen aus einem Rahmen, auch Ständerwerk genannt, das mit einer Dämmung versehen wird, und mit Gipskartonplatten verkleidet wird. Die Platten gibt es als Gipskarton oder Gipsfaser. Für Feuchträume wie Bäder, sollten imprägnierte Gipsplatten verwendet werden.

Das Ständerwerk Skelett kann aus dem Material Metall oder Holz bestehen. Für das Ausfüllen der Zwischenräume und Dämmen, kommen meist Glasfasermatte zum Einsatz. Diese haben einen entscheidenden Vorteil. Sie brennen nicht. Somit kann bei einem eventuellen Kurzschluss von in den Trockenbauwänden befindlichen Kabeln, kein Brand entstehen.

Dies ist vor dem Bau zu beachten

Da Gipskartonplatten selbst sehr Schalldurchlässig sind, darf beim Einziehen von Trockenbauwänden nicht vergessen werden, die Dämmung abschließend und Ausreichend in den Zwischenräumen anzubringen. Je nachdem für welches Ständerwerk man sich entscheidet, sollten dafür die passenden Schrauben verwendet werden. Spax für die Holzvariante und Blechschrauben für die Metallkonstruktion. Continue reading Trennwand aus Gipskartonplatten

Posted In: Haus und Wohnung, Umbau || Ausbau