Welche Wege führen Sie durch Ihren Garten?

Eine Weisheit aus Uromas Zeiten lautet: Sind die Gartenwege ordentlich, sieht der ganze Garten ordentlich aus. Da ist was Wahres dran, wie bei vielen Erfahrungen der alten Menschen. Wenn der Gärtner es schafft, die Gartenwege regelmäßig ordentlich zu halten, ist er auch sonst im Garten aktiv. Umgekehrt gilt das natürlich genauso. Um sich die Instandhaltung der Gartenwege gleichzumachen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Am besten ist es, gleich bei der Planung und Errichtung der Wege mitzudenken. So wird ein Sandweg sehr schnell eine Unkrautwüste, das geht in einer Saison. Ein ein Weg aus Beton hingegen bleibt jahrelang unkrautfrei. Ein Betonweg passt jedoch nicht in einen Garten. Zwischen diesen beiden Extremen liegt das, was den Gärtner glücklich machen kann. Continue reading Welche Wege führen Sie durch Ihren Garten?

Posted In: Garten, Handwerk

Einfache Schritte zum schönen Teichufer

Eine attraktive Mischung aus Blattfarben und Wuchsformen bezaubert den Betrachter eben auch dann, wenn gerade einmal am eigentlichen Teich kaum etwas blüht. Bei der Gestaltung des Teichrandes stehen Stauden mit flachem Wuchs in spannenden Kontrast zu grasartig schmalen Blättern der Taglilie und den üppigen Horsten von Schildplatt und Frauenmantel. Diese Bepflanzung bleibt bis weit in den Herbst hinein attraktiv, wenn sich die Blätter des Schildblattes kupferrot verfärben.

Richtige Pflege

Im Frühling erfrorene Blätter der Schwertlilien abschneiden, Substrat in den Pflanzkörben mit Langzeitdünger anreichern. Ausläufer von der Pflanze Fieberklee zurückschneiden. Im Sommer unbedingt Wasserschnecken von der Goldkeule fernhalten, regelmäßig Verblühtes von der Taglilie abschneiden, Tannenwedel und Fieberklee in ihrer Ausbreitung immer wieder begrenzen. Continue reading Einfache Schritte zum schönen Teichufer

Posted In: Garten, Handwerk

Holzfußboden bedarf Pflege

Sich stets auch der Pflege des Holzfußbodens widmen

Holz ist ein ausgesprochen beliebter Bodenbelag. Er strahlt eine unerreichte Wärme und Behaglichkeit aus und sorgt für ein besonders angenehmes Wohnklima. Mit einem Holzfußboden kann jedem Wohnraum ein ganz besonderer Charme verliehen werden. Doch ein Bodenbelag aus Holz ist auch im täglichen Gebrauch besonders empfindlich. Er muss eine Vielzahl an Beanspruchungen aushalten, von Kindern, die auf ihm spielen über Möbel, die verrückt werden, bis hin zu Gegenständen, die auf den Boden fallen.

Eine angemessene Pflege verlängert die Lebensdauer

Ist der Holzfußboden beschädigt, sollte man sich direkt der Ausbesserung widmen, so vermeidet man, dass sich Schmutz in den Rissen oder Dellen absetzen kann. Ist die Beschädigung nur minimal, kann zu einem Retuschierstift gegriffen werden. Mit wenigen Handgriffen ist der Schaden ausgebessert und der Boden sieht wieder aus wie neu. Größere Schäden können mit einem speziellen Reparatur-Kit bearbeitet werden, wie es beispielsweise im Baumarkt angeboten wird. Continue reading Holzfußboden bedarf Pflege

Posted In: Handwerk, Haus und Wohnung

Saatgut kann gut selbst gezogen swerden

Viele Gärtner ärgern sich jedes Jahr wieder über die oft mäßige Qualität des im Handel angebotenen Saatguts. Hierbei ist es übrigens egal, ob es sich um konventionell oder biologisch hergestelltes Saatgut handelt. Gerade seltene Pflanzen sind oft nicht über den regulären Handel erhältlich. Und auch die Angebote von Hobbygärtnern, die derartige Saat abgeben, sind nur gering. Schließlich möchte jeder ein bißchen davon abhaben. Daher erscheint es am besten, sein eigenes Saatgut zu ziehen. Gewusst wie!

Bei vielen Gemüsesorten ist die Saatgewinnung super einfach, denken wir nur einmal an Kürbisse oder Zucchini. Selbiges gilt auch für Paprika, Tomaten, Erbsen, Bohnen, andere Hülsenfrüchte sowie Nüsse. Wichtig ist, dass etwa beim Kürbis und Co. das Fruchtfleisch gut entfernt wird, damit es nicht zur Schimmelbildung kommt. Auch sind alle Saaten gut zu trocknen. Danach werden sie, bitte einzeln!, in Briefumschläge verpackt und trocken, aber nicht zu warm gelagert. Denn Wärme vertragen sie nicht gut. Sie brauchen die Ruhe, das Dunkel und das Kühle um sich auf die Aussaat vorzubereiten. Continue reading Saatgut kann gut selbst gezogen swerden

Posted In: Garten, Handwerk

Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Vor allem Gartenanfänger sind mit der Fülle an Angeboten von Gartengeräten überfordert. Es gibt keine klare Antwort, welche Gartengeräte benötigt werden, es kommt speziell auf den einzelnen Garten und den jeweiligen Hobbygärtner an. Ist der Reihenhausgarten ein Staudengarten, braucht man vor allem Geräte zur Bearbeitung des Bodens zwischen den Stauden und eine kleine Heckenschere, dafür weniger einen Rasenmäher.

Bei großen Rasenflächen könnte man schon über die Anschaffung eines Mähroboters nachdenken. Auch die Ausführungen der Geräte und deren Qualität variieren. Es muss nicht immer unbedingt die teuerste Luxusvariante sein, aber man sollte auch hier nicht am falschen Platz sparen, denn qualitativ gutes Werkzeug hat seinen Preis. Continue reading Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Posted In: Allgemein, Garten, Handwerk