Welche Wege führen Sie durch Ihren Garten?

Eine Weisheit aus Uromas Zeiten lautet: Sind die Gartenwege ordentlich, sieht der ganze Garten ordentlich aus. Da ist was Wahres dran, wie bei vielen Erfahrungen der alten Menschen. Wenn der Gärtner es schafft, die Gartenwege regelmäßig ordentlich zu halten, ist er auch sonst im Garten aktiv. Umgekehrt gilt das natürlich genauso. Um sich die Instandhaltung der Gartenwege gleichzumachen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Am besten ist es, gleich bei der Planung und Errichtung der Wege mitzudenken. So wird ein Sandweg sehr schnell eine Unkrautwüste, das geht in einer Saison. Ein ein Weg aus Beton hingegen bleibt jahrelang unkrautfrei. Ein Betonweg passt jedoch nicht in einen Garten. Zwischen diesen beiden Extremen liegt das, was den Gärtner glücklich machen kann. Continue reading Welche Wege führen Sie durch Ihren Garten?

Posted In: Garten, Handwerk

Diese Pflege braucht die Entspannungsoase: heimischer Garten

Jeder der einen Garten besitzt, kennt das Gefühl der Ruhe und Entspannung, wenn er nach einem langen arbeitsreichen Tag darin einfach nur abschalten kann. Sicherlich muss dafür auch eine Menge Zeit und Mühe investiert werden, damit sich der eigene Garten zu einer solchen Idylle entfaltet. Zudem möchte ein jeder auch lange Freude an seinem Garten bzw. an seinen Pflanzen haben.

Zu der Pflege des Gartens gehören nicht nur Rasen mähen, das jäten von Unkraut in den Blumenbeeten, das maßvolle düngen oder das in Form bringen der Sträucher, sondern auch eine ausreichende Bewässerung. Denn nur dann kann der Garten nur so vor Grün strotzen.

Der Sommer – eine sachgemäße Bewässerung ist Pflicht

Besonders im Sommer, wenn die Tage wärmer als warm sind, dann ist es wichtig, das der Garten ausreichend aber dennoch sachgemäß bewässert wird. Denn nur so kann den braunen Stellen vorgebeugt werden und die Pflanzen bleiben wunderbar Grün und blühend. Neben diesen müssen auch die eventuell angelegten Gemüse- und Hochbeete dementsprechend bewässert werden, damit man eine dementsprechende Ernte erhält. Continue reading Diese Pflege braucht die Entspannungsoase: heimischer Garten

Posted In: Garten, Wohnen

Gärten im Wandel der Geschichte

Gartenzwerge auf kurz geschnittenem Rasen hatte man damals noch nicht, da gab es durchaus botanische Gärten von Sammlern und vereinzelte pharmazeutische Nutzgärten, doch für die reine Erholung diente ein Garten beileibe nicht. Was er darstellte, war ein Wirtschaftsraum. Hier wuchs Gemüse, Obst, das lebensnotwendig war. Und selbst diese Pflanzenflächen waren geordnet aufgereiht, ansatzweise, weil aus dem frühen Mittelalter überliefert, Schmuckhaft geometrisch.

Das Konzept des Nichtexistierens eines Konzepts, die Übernahme von Stilelementen aus spanischen, holländischen, englischen, italienischen und französischen Gärten sollte den deutschen Gärten bis in unsere Tage erhalten bleiben. Über das Prinzip gingen diese Rezeptionen jedoch nie hinaus. Zeitgenössische Historiker beschreiben das Fehlen einer „Innewendigkeit“ – die Gärten hätten weder Bezug zu Architektur noch Umgebung. Continue reading Gärten im Wandel der Geschichte

Posted In: Garten

Einfache Schritte zum schönen Teichufer

Eine attraktive Mischung aus Blattfarben und Wuchsformen bezaubert den Betrachter eben auch dann, wenn gerade einmal am eigentlichen Teich kaum etwas blüht. Bei der Gestaltung des Teichrandes stehen Stauden mit flachem Wuchs in spannenden Kontrast zu grasartig schmalen Blättern der Taglilie und den üppigen Horsten von Schildplatt und Frauenmantel. Diese Bepflanzung bleibt bis weit in den Herbst hinein attraktiv, wenn sich die Blätter des Schildblattes kupferrot verfärben.

Richtige Pflege

Im Frühling erfrorene Blätter der Schwertlilien abschneiden, Substrat in den Pflanzkörben mit Langzeitdünger anreichern. Ausläufer von der Pflanze Fieberklee zurückschneiden. Im Sommer unbedingt Wasserschnecken von der Goldkeule fernhalten, regelmäßig Verblühtes von der Taglilie abschneiden, Tannenwedel und Fieberklee in ihrer Ausbreitung immer wieder begrenzen. Continue reading Einfache Schritte zum schönen Teichufer

Posted In: Garten, Handwerk

Neues aus der Gartenwelt

Ein Garten muss nicht jedes Frühjahr neu erfunden werden. Der Garten steht für Langlebigkeit und Sicherheit und meist lässt sich auf dem vorhandenen aufbauen was in den vorherigen Jahren bereits gewachsen ist. Es liegt aber auch im Wesen der Natur und somit auch im Wesen und der Natur des Gartens, dass eine stetige Weiterentwicklung in diesem stattfindet.

In welche Richtung geht es diesmal mit dem Garten

Die Gärten werden gerade in den Städten immer kleiner, da der Baugrund dort rar ist und zudem teuer. Bei der Gestaltung sollte sich deshalb beschränkt werden auf das Wesentliche und sich auf ein Thema konzentriert werden. Wunderbar intime Wohngärten lassen sich so schaffen durch die eine Wohlfühlgarantie entsteht. Im Übrigen kommen auch kleine Grundstücke immer mehr dem Wunsch der Pflegeleichtigkeit nach. Hochbeete werden aber nicht nur deshalb immer beliebter, egal ob sie aus Flechtwerk, Sichtbeton oder Holz angelegt wurden. Hochbeete sind ein eigenständiges Gestaltungselement. Continue reading Neues aus der Gartenwelt

Posted In: Garten, Wohnen

Ein zum Garten passendes Mülltonnenhäuschen

Ein Mülltonnenhaus das perfekt zum Wohnhaus passt

Wer einmal seinen Blick über sein Grundstück schweifen lässt, wird einiges feststellen können: ein schön angelegtes Beet, eine frisch gestrichene Hausfassade, ein selbst gebauter Gartenzaun, ein gepflasterter Weg, der regelmäßig von Unkraut befreit wird. Alles ist ordentlich und schön gehalten und dann fällt der Blick auf die Mülltonnen.

Diese beeinträchtigen das Ambiente des Grundstücks und wirken meist unschön oder gar auf eine gewisse Weise fehl am Platz. Dennoch werden sie benötigt und müssen demnach ihren Platz auf dem Grundstück finden. Um diesen jedoch so unauffällig wie möglich zu halten, empfiehlt sich ein Mülltonnenhaus.

Das Mülltonnenhaus – mehr als nur irgendeine Box

Natürlich ließe sich auch einfach eine x-beliebige Plane über die Tonnen werfen und auch dann wären sie aus dem Blickfeld verschwunden. Continue reading Ein zum Garten passendes Mülltonnenhäuschen

Posted In: Garten

Gabionen kommen überall in den Einsatz

Die vielfältig einsetzbaren Gabionen sind erst seit kurzem im Gartenbau und Landschaftsbau bekannt. In Deutschland ist der Gabionen Zaun erst seit dem Jahre 2001 fertig befüllt erhältlich. Die Steinkörbe können selbstverständlich auch selbst befüllt werden. Früher dienten die Gabionen bevorzugt als Lärmschutz und als Sichtschutz. Heutzutage sind die Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten der Steinkörbe deutlich größer.

Die stabilen Steinkörbe eigenen sich hervorragend beispielsweise als Hangstützwand, und verhindern eine Erosion. Zudem sind die Gabionen optisch viel ansprechender als triste Betonwände und halten auch viel länger, als trockene Natursteinmauern. Im Garten werden die Gabionen hauptsächlich als Sicht- und Lärmschutz eingesetzt. Eine Wand aus Gabionen wehrt Schall sehr gut ab und sorgt für herrliche Ruhe. Mit den flexiblen Steinkörben lassen sich sogar Hochbeete oder Abstufungen errichten. Ein Gabionen Hochbeet hält länger, als ein Bauwerk aus Holz und ist zudem sehr kostengünstig. Continue reading Gabionen kommen überall in den Einsatz

Posted In: Garten

Saatgut kann gut selbst gezogen swerden

Viele Gärtner ärgern sich jedes Jahr wieder über die oft mäßige Qualität des im Handel angebotenen Saatguts. Hierbei ist es übrigens egal, ob es sich um konventionell oder biologisch hergestelltes Saatgut handelt. Gerade seltene Pflanzen sind oft nicht über den regulären Handel erhältlich. Und auch die Angebote von Hobbygärtnern, die derartige Saat abgeben, sind nur gering. Schließlich möchte jeder ein bißchen davon abhaben. Daher erscheint es am besten, sein eigenes Saatgut zu ziehen. Gewusst wie!

Bei vielen Gemüsesorten ist die Saatgewinnung super einfach, denken wir nur einmal an Kürbisse oder Zucchini. Selbiges gilt auch für Paprika, Tomaten, Erbsen, Bohnen, andere Hülsenfrüchte sowie Nüsse. Wichtig ist, dass etwa beim Kürbis und Co. das Fruchtfleisch gut entfernt wird, damit es nicht zur Schimmelbildung kommt. Auch sind alle Saaten gut zu trocknen. Danach werden sie, bitte einzeln!, in Briefumschläge verpackt und trocken, aber nicht zu warm gelagert. Denn Wärme vertragen sie nicht gut. Sie brauchen die Ruhe, das Dunkel und das Kühle um sich auf die Aussaat vorzubereiten. Continue reading Saatgut kann gut selbst gezogen swerden

Posted In: Garten, Handwerk

Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Holz schafft Atmosphäre und Gemütlichkeit, zudem fühlt es sich gut an. Doch Holz ist nicht gleich Holz. Je nach Geschmack und technischen Anforderungen kann unter den zahlreichen Holzarten die es auf dem Markt gibt ausgewählt werden. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, wird dieser auch in mehreren hundert Jahren zur Verfügung stehen.

Um das auch in Zukunft zu gewährleisten, sollten nur Hölzer Verwendung finden, die mit dem FSC Zeichen versehen sind. Dieses Siegel sagt aus, dass angebotenes Holz aus kontrolliertem Anbau stammt, das bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein neuer Baum gepflanzt wird. Das sorgt dafür, dass es den Rohstoff Holz auch in ferner Zukunft noch geben wird. Anbei eine Liste geeigneter Hölzer, die aufgrund ihrer besonderen Robustheit für Terrassen im Außenbereich geeignet sind. Continue reading Verschiedene Holzarten für den Terassenbau im Vergleich

Posted In: Garten, Haus und Wohnung, Umbau || Ausbau

Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Vor allem Gartenanfänger sind mit der Fülle an Angeboten von Gartengeräten überfordert. Es gibt keine klare Antwort, welche Gartengeräte benötigt werden, es kommt speziell auf den einzelnen Garten und den jeweiligen Hobbygärtner an. Ist der Reihenhausgarten ein Staudengarten, braucht man vor allem Geräte zur Bearbeitung des Bodens zwischen den Stauden und eine kleine Heckenschere, dafür weniger einen Rasenmäher.

Bei großen Rasenflächen könnte man schon über die Anschaffung eines Mähroboters nachdenken. Auch die Ausführungen der Geräte und deren Qualität variieren. Es muss nicht immer unbedingt die teuerste Luxusvariante sein, aber man sollte auch hier nicht am falschen Platz sparen, denn qualitativ gutes Werkzeug hat seinen Preis. Continue reading Diese Gartengeräte sind im hauseigenen Garten wirklich wichtig

Posted In: Allgemein, Garten, Handwerk