So haben Sie auch im Sommer Ruhe vor Insekten

Wenn endlich der Winter weicht und die ersten warmen Tage kommen, dann wollen viele Menschen so viel Licht und Luft wie möglich abbekommen. Doch die schöne warme Zeit bringt auch einige Nachteile mit sich, womit keine Pollen gemeint sind. Gerade nach milden Wintern scheint die Insektenbevölkerung zu explodieren, letztendlich gibt es aber in jedem Jahr viel Krabbelvieh.

Menschen, die Angst vor Insekten haben oder sich einfach durch sie gestört fühlen, haben dann viel zu tun. Besonders störend sind die Insekten, wenn sie sich im Schlafzimmer oder Abends im Wohnzimmer befinden – eine Mücke kann jedem Menschen die Nachtruhe rauben und hinterlässt nicht nur ein störendes Summen, sondern auch viele juckende Stiche. In der Wohnung gibt es aber wesentlich bessere Lösungen als Gift oder ein Einsprühen mit übel riechenden Mitteln, die gegen Stiche helfen. Continue reading So haben Sie auch im Sommer Ruhe vor Insekten

Posted In: Haus und Wohnung, Wohnen

Diese Pflege braucht die Entspannungsoase: heimischer Garten

Jeder der einen Garten besitzt, kennt das Gefühl der Ruhe und Entspannung, wenn er nach einem langen arbeitsreichen Tag darin einfach nur abschalten kann. Sicherlich muss dafür auch eine Menge Zeit und Mühe investiert werden, damit sich der eigene Garten zu einer solchen Idylle entfaltet. Zudem möchte ein jeder auch lange Freude an seinem Garten bzw. an seinen Pflanzen haben.

Zu der Pflege des Gartens gehören nicht nur Rasen mähen, das jäten von Unkraut in den Blumenbeeten, das maßvolle düngen oder das in Form bringen der Sträucher, sondern auch eine ausreichende Bewässerung. Denn nur dann kann der Garten nur so vor Grün strotzen.

Der Sommer – eine sachgemäße Bewässerung ist Pflicht

Besonders im Sommer, wenn die Tage wärmer als warm sind, dann ist es wichtig, das der Garten ausreichend aber dennoch sachgemäß bewässert wird. Denn nur so kann den braunen Stellen vorgebeugt werden und die Pflanzen bleiben wunderbar Grün und blühend. Neben diesen müssen auch die eventuell angelegten Gemüse- und Hochbeete dementsprechend bewässert werden, damit man eine dementsprechende Ernte erhält. Continue reading Diese Pflege braucht die Entspannungsoase: heimischer Garten

Posted In: Garten, Wohnen

Neues aus der Gartenwelt

Ein Garten muss nicht jedes Frühjahr neu erfunden werden. Der Garten steht für Langlebigkeit und Sicherheit und meist lässt sich auf dem vorhandenen aufbauen was in den vorherigen Jahren bereits gewachsen ist. Es liegt aber auch im Wesen der Natur und somit auch im Wesen und der Natur des Gartens, dass eine stetige Weiterentwicklung in diesem stattfindet.

In welche Richtung geht es diesmal mit dem Garten

Die Gärten werden gerade in den Städten immer kleiner, da der Baugrund dort rar ist und zudem teuer. Bei der Gestaltung sollte sich deshalb beschränkt werden auf das Wesentliche und sich auf ein Thema konzentriert werden. Wunderbar intime Wohngärten lassen sich so schaffen durch die eine Wohlfühlgarantie entsteht. Im Übrigen kommen auch kleine Grundstücke immer mehr dem Wunsch der Pflegeleichtigkeit nach. Hochbeete werden aber nicht nur deshalb immer beliebter, egal ob sie aus Flechtwerk, Sichtbeton oder Holz angelegt wurden. Hochbeete sind ein eigenständiges Gestaltungselement. Continue reading Neues aus der Gartenwelt

Posted In: Garten, Wohnen

Insekten im Haus, sind vor allem für Allergiker ein Problem

Kaum steigen die Temperaturen an, sind sie da. Insekten und alles, was nicht im Haus sein sollte. Mit einem summen oder ganz leise kommen sie in Scharen und bevölkern die Wohnräume. Fliegen, Mücken, Wespen und Co. und machen den Menschen das Leben schwer. Natürlich gibt es Fliegenklatschen und Insektensprays, am effektivsten ist es, die kleinen Plagegeister nicht erst in das Haus zu lassen. Für alle Tür- und Fenster Modelle gibt es mittlerweile Fliegengitter in allen Preisklassen. Einige von ihnen sind fast unsichtbar.

Der Handel bietet eine Vielfalt

Insekten im Haus sind eine Plage. Ob Wespen die es sich auf dem Frühstücksbrötchen bequem machen oder Mücken, die meinen sie müssten das Bett mit einem teilen. Ganz unten auf der Beliebtheitsskala stehen die Fliegen, die mit ihren Gesumme beim abendlichen Fernseh-Genuss nerven. Unter dem Strich heißt das: Alles was mehr als vier Beine hat gehört nicht in das Haus. Continue reading Insekten im Haus, sind vor allem für Allergiker ein Problem

Posted In: Haus und Wohnung, Wohnen

Stress bei der Einrichtung

Die Wohnungseinrichtung wirft viele Fragen auf

Wenn zwei das erste Mal zusammenziehen, geht das nicht immer so harmonisch zu, wie es aussieht, sie mag mehr Romantik und er eher Modernität. Spätestens, wenn ein Paar mit unterschiedlichen Geschmäckern eine Wohnung teilen, gibt es viel Stoff für Zoff.

Das fängt schon bei den Farben an, sie magRot, Flieder und Gelb und er Braun, Weiß und Schwarz. Hier muss es zu einer Gemeinschaftsproduktion kommen und das will gelernt sein. Das unterschiedliche Einrichten liegt immer daran, dass Männer und Frauen eigentlich nie den gleichen Geschmack haben und das führt zwangsläufig zu Problemen.

Männer kaufen ihre Einrichtungsgegenstände eher spartanisch ein. Sie legen keinen gesteigerten Wert auf Accessoires oder Gemütlichkeit. In den meisten Fällen findet man in einer Wohnung von einem Mann wenige persönliche Gegenstände, aber einen übermächtigen TV-Altar. Frauen neigen dazu ein gemütliches Nest zu bauen. Kissen und Stoffe dürfen hier auf keinen Fall fehlen. Continue reading Stress bei der Einrichtung

Posted In: Wohnen