Die Kosten für Heizöl und –gas steigen nach wie vor. Daher ist es sinnvoll, ältere Heizkessel gegen moderne auszutauschen. In den meisten Fällen wird eine so genannte Brennwerttechnik eingesetzt. Was es damit auf sich hat und warum es notwendig ist, diese möglichst optimal auszunutzen, klären wir heute.
Was genau ist Brennwerttechnik?
Es wird die Abgaswärme der Heizung ebenfalls weitestgehend ausgenutzt. Hierbei kondensiert der Dampf in den Abgasen der Anlage. Dadurch entsteht Wärme, die in den Kreislauf zurückgeführt wird. Wie ein Brennwertkessel zu beheizen ist, kann unterschiedlich geregelt werden, da mittlerweile alle gängigen Heizmittel verwendet werden können.
Einsparungspotenzial
Verglichen mit älteren Heizungsanlagen ist die neue Anlage mit Brennwerttechnik in der Lage, pro Jahr bis zu 10% Energie einzusparen. Auch wenn zunächst die Anschaffungskosten gegen gerechnet werden müssen, ist dies eine Ersparnis, die sich niemand bei den stetig steigenden Energiekosten entgehen lassen sollte. Continue reading Brennwertkessel optimal ausnutzen
Posted In: Allgemein, Haus und Wohnung, Modernisierungen